Die Bonner Energie Agentur eröffnet in Friesdorf erstes Quartiersbüro „BEA nebenan“

Mit „BEA nebenan“ bringt die Bonner Energie Agentur (BEA) ihre Beratung direkt in die Stadtteile – und startet nun offiziell mit der Eröffnung ihres ersten Quartiersbüros im Bad Godesberger Ortsteil Friesdorf. Die neue Anlaufstelle markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Bonner Energieberatung: Nach dem Auftakt der Beratung in Beuel folgt mit Friesdorf der zweite Standort im Rahmen des Quartiersansatzes.

Bei der feierlichen Eröffnung stellen Cornelia Kirchner, Netzwerkerin der BEA, und Energieberater Dominique Schäfer das Konzept „BEA nebenan“ vor. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger vor Ort noch gezielter zur energetischen Sanierung und zum Einsatz Erneuerbarer Energien zu informieren und im Sanierungsprozess zu begleiten. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten direkt in der Nachbarschaft kostenlos und praxisnah Unterstützung und Beratung zum Heizungstausch, zu Fragen der energetischen Gebäudesanierung, zum Klimaschutz und zur Energiewende.

Klimaplan 2035: Energieberatung kommt in die Quartiere

Mit dem Projekt „BEA nebenan“ setzt die BEA eine zentrale Maßnahme aus dem Bonner Klimaplan 2035 um. Die Stadt Bonn hat der Bonner Energie Agentur den Auftrag erteilt, die Beratung nicht nur zentral in der Innenstadt, sondern verstärkt auch dezentral in den Stadtteilen anzubieten. So sollen die Sanierungsraten in der Stadt gesteigert und die Wärmewende aktiv vorangetrieben werden.

„BEA nebenan“ rückt die Quartiere gezielt in den Mittelpunkt der Beratung. In speziell ausgewählten Stadtteilen – sogenannten Fokusgebieten – in Beuel und Bad Godesberg wird künftig tiefergehende, passgenaue Unterstützung geboten.

Die Auswahl dieser Quartiere basiert auf einer umfassenden Analyse, wie die Koordinatorin der BEA-Angebote Tina Enderer erklärt: „Wir haben uns unter anderem die Gebäudestruktur, den Energieverbrauch, die vorhandene Energieversorgung sowie soziale Faktoren angeschaut – ebenso wie die kommunale Wärmeplanung. Daraus ergeben sich Synergien und Potentiale, die wir nun gemeinsam mit den Menschen vor Ort heben wollen.“ Die BEA nebenan kooperiert eng mit den Klimavierteln der Stadt Bonn in Beuel und Bad Godesberg.

Individuelle Begleitung und starke Netzwerke vor Ort

Jedes „BEA nebenan“-Büro wird von einem Team aus Energieberatung und Netzwerkarbeit getragen. In Friesdorf übernimmt Dominique Schäfer die Beratung rund um die energetische Sanierung und Erneuerbare Energien. Für den Aufbau lokaler Aktivitäten sorgt Cornelia Kirchner. Ihr Ziel: Akteure im Quartier zusammenbringen, Synergien schaffen und gemeinsame Projekte anstoßen.

Die BEA setzt damit einen neuen Impuls in der Nachbarschaft für mehr Service bei der Sanierung – praxisnah, niedrigschwellig und direkt vor der Haustür.

In der Annaberger Straße 134, neben den ortsbekannten Freibad Freunden Friesdorf e.V., ist die Beratungsstelle ab sofort montags und donnerstags für alle Fragen rund um energetisches Sanieren, Fördermöglichkeiten, Photovoltaik und Heizungstausch erreichbar – kostenlos, unabhängig und nah am Alltag der Menschen.

Höhepunkt: Offizielle Eröffnungsfeier am 16. Juli auf dem Klufterplatz

Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm vom 8. bis 21. Juli 2025 wird das neue Beratungsangebot in Friesdorf offiziell gestartet. Besonderes Highlight ist die offizielle Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 16. Juli um 18:00 Uhr auf dem Klufterplatz. Oberbürgermeisterin Katja Dörner wird das neue Quartiersbüro gemeinsam mit dem Team der Bonner Energie Agentur eröffnen.

Bei der Eröffnungsfeier auf dem Klufterplatz werden unter anderem Vertreter der Balkonscouts und des Büropartners Freibad Freunde Friesdorf e.V. erwartet. Alle Bonnerinnen und Bonner – und ganz besonders jene aus Friesdorf – sind herzlich eingeladen, bei Snacks, Getränken und einer Tombola mehr über die Arbeit der BEA zu erfahren, ins Gespräch zu kommen und das neue Angebot kennenzulernen.

Zur Terminübersicht und Anmeldung