BEA-Vortragsreihe "BAUEN + SANIEREN KOMPAKT"
Kostenfreie Vorträge einmal im Monat
Hier stellen wir Ihnen das Programm der Vortragsreihe "BAUEN + SANIEREN KOMPAKT" der Bonner Energie Agentur e.V. (BEA) vor. Die Vorträge im Rahmen der monatlichen Reihe werden durch die Sparkasse KölnBonn unterstützt und sind kostenfrei.
In den Vorträgen informieren und referieren Expert*innen der Bonner Energie Agentur, der Verbraucherzentrale NRW sowie Architekt*innen und Fachleute aus der Praxis über konkrete Themen.
Ziel ist es, Interessent*innen Antworten zu geben zu sinnvollen energieeffizienten Sanierungsmöglichkeiten. Es werden Lösungen zu einzelnen Themenfeldern aufgezeigt, z.B. wie Photovoltaik eingesetzt werden kann, was es bei einem neuen Dach zu beachten gilt oder wie man erneuerbare Energien zum Heizen nutzen kann.
Die Vorragsreihe findet seit 2015 statt und wird von der Sparkasse KölnBonn unterstützt.
Zeitpunkt: Montags um 19:00 Uhr
Vortragsdauer: ca. 1,5 Stunden
Aktuelle Termine
Infos und Anmeldung zu den Vorträgen finden Sie unter in unserer Rubrik Termine oder auf unserer Startseite.
Anstehende Vorträge
6. Mär 2023
Heizkosten sparen – Sanieren mit Plan
24. April 2023
Solarenergie 1 – der Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage
8. Mai 2023
Solarenergie 2 – Photovoltaik-Strom optimal nutzen
5. Juni 2023
Behaglich Wohnen unterm Dach – im Sommer und Winter
10. Juli 2023
Fenstertausch und Wanddämmung - erste Schritte zum Energiesparhaus
Stattgefundene Vorträge
13. Februar 2023
Die Wärmepumpe - Heizen mit Strom und Umweltwärme
09. Januar 2023
Geld vom Staat - Fördermittel für Heizung und energetische Sanierung
12. Dezember 2022
Heizen mit erneuerbaren Energien - Alternativen zu Gas und Öl
14. November 2022
Energie einsparen II - Kleine Maßnahmen am Gebäude
10. Oktober 2022
Energie einsparen I - Tipps für die Heizung
04. Juli 2022
Sommerlicher Hitzeschutz und Unwetter - Tipps & Maßnahmen für ein sicheres Haus
13. Juni 2022
Tipps für das neue Haus - bei Hauskauf, Erbe oder Ausbau
9. Mai 2022
Potentiale bei der Dachsanierung - Von Stromerzeugung bis Wohnraumgewinn
4. April 2022
Wand und Fenster - Das Energiespar-Duo
14. März 2022
Heizen mit Holz - Kaminofen, Pellets & Co.
14. Februar 2022
Kleine Maßnahmen – große Wirkung: Mit geringen Kosten Energie einsparen
10. + 17. Januar 2022
Wärmepumpe: heizen mit Strom und Umweltwärme
13. Dezember 2021
Photovoltaik: Eigenen Strom erzeugen, speichern und nutzen
8. November 2021
Heizkosten sparen - behaglich wohnen - Umweltschutz inlusive
1. Oktober 2021
Energiewende im Heizungskeller: Klimafreundlich heizen mit erneuerbare Energien
5. Juli 2021
Baulicher Schutz vor Hitze und Unwetter
Tipps zu Maßnahmen zur Klimaanpassung am Gebäude
14. Juni 2021
Einsatz Photovoltaik: Wie Sie unabhängig eigenen Strom erzeugen, speichern und nutzen können
10. Mai 2021
Potentiale bei der Dachsanierung nutzen:
von der Stromerzeugung bis zum Gewinn von Wohnraum
12. April 2021
Wanddämmung – der Pulli fürs Haus
Heizkosten sparen, Klima schützen und Behaglichkeit verbessern
8. März 2021
Einsatz Brennstoffzelle:
Technologie, Wirtschaftlichkeit und Förderung
8. Februar 2021
Energieeffiziente Komplettsanierung nach Plan: Wie und mit welcher Förderung?
11. Januar 2021
Fenster und Lüftung:
Wie Sie das Raumklima und den Energieverbrauch optimieren können
14. Dezember 2020
Klimaneutrales Wohnen:
Stellschrauben für ein CO2-freies Gebäude
10. November 2020
Energiewende im Heizungskeller: Klimafreundliche Heiztechnik durch erneuerbare Energien
5. Oktober 2020
Das "Cradle-to-Cradle" Prinzip - Bauen als Kreislauf verstehen und umsetzen
20. Juli 2020
Durch den Förderdschungel zur Sanierung - Wie kann welche Energieberatung weiterhelfen?
6. Juli 2020
Baulicher Schutz vor Hitze und Unwetter - Maßnahmen zur Klimaanpassung bei Gebäuden
22. Juni 2020
Dachausbau nach Plan - Was gilt es zu beachten? Tipps und aktuelle Förderung
8. Juni 2020
Tipps zum Einsatz von Photovoltaik - Wie Sie unabhängig Solarstrom erzeugen, nutzen und speichern können
9. März 2020
Fassadenmodernisierung energieeffizient - Tipps zu Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten
10. Februar 2020
Energie einsparen durch Fenstertausch
Wann ist ein sinnvoller Zeitpunkt und welches ist der passende Fenstertyp?
13. Januar 2020
Feuchte, Schimmel, Lüftung - Tipps für ein gesundes Wohnklima
Online-Vorträge
Nach der sehr guten Resonanz auf die Vorträge im Online-Format werden die Vorträge weiter online angeboten.
Für alle Teilnehmenden sind Ton und Kamera automatisch ausgeschaltet und als Ausrüstung sind nur Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig. Während der Vorträge können die Teilnehmer im Chat eigene Fragen stellen, die im Anschluss ausführlich beantwortet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig für unsere aktuellen Vorträge an.
Die Webinare werden über einen Web-Link betreten, den Sie nach der Anmeldung erhalten. Ein Download oder die Installation eines Programms ist nicht erforderlich. Wir empfehlen, sich fünf bis zehn Minuten vor Beginn einzuloggen.