Wir suchen selbständige Energieberater*innen, um unsere Energieberatung auf Honorarbasis zu unterstützen.

Unsere Energieberatung wird stark nachgefragt! Wir suchen ständig selbständige Energieberater*innen, die für die Bonner Energie Agentur beraten möchten - in der Beratungsstelle, auf Messen, Infoständen und digital.

Über uns:

Die Bonner Energie Agentur (BEA) berät interessierte Eigentümer*innen von Häusern oder Wohnungen kostenfrei und neutral zu energieeffizientem Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien in der Beratungsstelle oder auf Informationsveranstaltungen. Aktuell besteht die BEA aus einem Team aus vier Mitarbeiterinnen sowie aus vier Energieberater*innen auf Honorarbasis.

Die BEA wurde durch die Stadt Bonn ins Leben gerufen und hat sich 2012 als Verein mit 21 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie und Finanzierung gegründet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten unsere Endkund*innen neutral und unabhängig in allen Fragen zu energieeffizientem Neubau und Sanierung, regenerativen Energien, Energieeinsparung und Fördermitteln.
  • Die Beratung erfolgt telefonisch, per Video-Chat, per Mail sowie persönlich in der Geschäftsstelle. Terminabsprachen für die Beratung erfolgen über die Bonner Energie Agentur.
  • Beratung auf Infoständen, Messen und Infoveranstaltungen in Bonn, teils am Wochenende
  • Sie sind nicht nur beratend tätig, sondern leisten auch inhaltliche Arbeit, zum Beispiel bei Hintergrundrecherchen, Aufbereitung von Beratungsgesprächen sowie der Erstellung von Informationstexten.
  • Wenn möglich: Vorbereiten, Moderieren bzw. Halten von Vorträgen zu den oben genannten Themen.

Rahmenbedingungen:

  • Die Einsatzzeiten werden im Voraus für die kommenden 3 Monate individuell abgestimmt und vereinbart.
  • Die BEA-Beratungen finden in der Regel montags bzw. donnerstags mit den Beratungszeiten von 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr statt, an einzelnen Tagen werden die Beratungszeiten ausgedehnt. Nach Absprache finden zusätzliche Beratungswochen und Beratungsabende statt.
  • Neben der Beratung in der Beratungsstelle gibt es auch Einsatzzeiten auf auf Messen und Infoveranstaltungen.
  • Die Leistungen werden in eigener Verantwortung erbracht, hierfür ist eine eigene Haftpflichtversicherung erforderlich.

Ihr Profil

  • Sie sind eine selbständige Energieberaterin oder ein selbständiger Energieberater.
  • Sie möchten mit uns den Klimaschutz und die Energiewende in Bonn voranbringen.
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Architektur oder in einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einem einschlägigen Schwerpunkt), können eine berufliche Qualifikation zu*m*r staatlich geprüften Techniker*in in einer einschlägigen Fachrichtung, einen Meisterabschluss oder gleichwertige Weiterbildungsabschlüsse vorweisen oder Sie haben (vorzugsweise) eine Zusatzausbildung als geprüfte*r Energieberater*in und sind als Energieeffizienzexperte für Bundesförderprogramme gelistet oder verfügen über vergleichbare Erfahrungen.
  • Hilfreich sind Erfahrungen aus Ihrer selbständigen Berufspraxis mit BEG-Förderung, BAFA-Beratungen / iSFP und mit der Abwicklung von energieeffizienten Sanierungsvorhaben sowie dem Einsatz von erneuerbaren Energien.
  • Sie sind zuverlässig, flexibel und unabhängig.
  • Sie haben Spaß am Umgang mit unseren Kund*innen, verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, treten sicher auf und denken kundenorientiert.

Wir bieten

  • Einen Rahmenvertrag für Honorartätigkeiten.
  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
  • Kostenfreie Teilnahme an Partnertagen www.bonner-energie-agentur.de/fachleute/partnertage-seminare-fuer-fachleute/
  • Flexibilität in den Einsatzzeiten
  • Möglichkeit, die Beratung teilweise aus dem Home-Office zu führen
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit hochqualifizierten Kolleg*innen fachlich auszutauschen
  • Sie arbeiten in einem sympathischen, hochmotivierten Team

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen per Mail an:

Celia Schütze
Mail: cs@remove-this.bea.bonn.de