energieberatung

Siegfried-Leopold-Str. 37
53225 Bonn

Tel.:0228 – 469820
Mobil: 0171 – 9900332

info@kfm-weber.de 
www.energie-fachplaner.de 

Wir über uns

Die KFM-Energieberatung, geleitet von Maximilian Weber, entwickelt mit einem Team von drei Experten nachhaltige Energiekonzepte und energieeffiziente Bauprojekte. Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die ökologische und wirtschaftliche Ziele vereinen. Unser Fokus liegt darauf, eine grüne Zukunft aktiv mitzugestalten.

Qualifizierte Leistungen

Energieberatung für Wohngebäude:

Effizienzhaus

Einzelmaßnahmen

Wärmedämmung

Fenster und Türen

Heizung

Lüftung

Denkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz (umfasst Effizienzhaus KfW sowie Einzelmaßnahmen)

Neubau

Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)

Besonderheiten

zurück zur Ergebnisliste

Energieeeffizienzpartner sind Energieberater*innen, Planer*innen und Handwerker*innen, die sich in besonderem Maße für das energetische Bauen und Sanieren engagieren.
Die Büros und Betriebe haben sich bei der Bonner Energie Agentur als Partner beworben und weisen jährlich Projekt- und Weiterbildungsnachweise nach.

1. Wählen Sie eine Rubrik: Handwerk, Planung, Energieberatung
2. Wählen Sie auf der linken Seite die gesuchte Leistung
3. Klicken Sie auf eines der angezeigten Logos - so kommen Sie zur Detailansicht des Büros/Betriebs
4. über den "zurück zur Ergebnisliste"-Button kommen Sie zur Auswahlliste zurück

Weitere Energieeffizienz-Experten (Energieberater*innen) finden Sie unter: www.energie-effizienz-experten.de

Wenn Sie eine Solarstrom-Anlage auf Ihrem Dach installieren möchten und nach neutraler und unabhängiger Beratung suchen, sind Sie bei den engagierten Bürger*innen der „Solaren Nachbarschaftshilfe“ richtig. Diese bieten kostenlose und ehrenamtliche Beratung an, um Ihnen zu helfen, die bestmögliche Entscheidung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage zu treffen. Ihr Ziel ist es, Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Lösung zu unterstützen.

Mehr Informationen finden Sie hier.