Zeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, 12:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung über die Webseite der Bonner Energietage
Das „Herzstück“ des Vereins für die Zukunft fit machen.
Als zentraler Treffpunkt für Aktivitäten ist das Vereinsheim ein Ort, an dem in Zeiten schwankender Preise die nachhaltige Nutzung von Energie eine wichtige Rolle einnimmt, denn die Energiebilanz der Immobilie ist maßgeblich für die Kostenplanung von Vereinen.
Energetische Sanierungsmaßnahmen wie Heizungstausch oder Wärmedämmung, aber auch der Einsatz erneuerbarer Energien, z. B. durch Photovoltaik oder Solarthermie bieten eine wichtige Grundlage, dass Vereine langfristig Kosten einsparen und gleichzeitig nachhaltiger agieren können.
Im Vortrag erklärt Frank Dreesbach, Sanierungslotse der Energieagentur Rhein-Sieg, wie Sie eine energetische Sanierung angehen können, welche Fördermittel es gibt und wie man im Vereinsalltag ressourcensparender arbeiten kann.
Bonner Energietage
Die Stadt Bonn lädt einmal im Jahr gemeinsam mit der Bonner Energie Agentur e. V., SWB Energie und Wasser sowie der Verbraucherzentrale NRW e. V. alle Bürger*innen zu den Bonner Energietagen ein.
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Bonner Energietage 2025 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Bonner Energietage.